Angebote für Erwachsene
Coronabedingt müssen unsere Gruppen leider bis Ende des Jahres pausieren.
-
add Emmaus am Freitag
Großer Saal mit Blick auf die Fenster des abtrennbaren Lempp-Saals
Unser Emmauskreis hat vor einigen Jahren begonnen mit einer begrenzten Zahl von Abenden zu verschiedenen Themen des christlichen Glaubens. Mittlerweile hat sich daraus ein Gesprächskreis für Frauen entwickelt.
- Wann: Wir treffen uns vierzehntägig freitags um 20 Uhr.
- Wer: Frauen, die offen sind für Fragen zu Glauben und Leben.
- Wo: Abwechselnd bei verschiedenen Teilnehmerinnen zuhause.
- Und was: Wir singen, kommen ins Gespräch über Bibeltexte, tauschen uns aus und beten gemeinsam!
Christen sagen: „Ich bin kein Fan von Jesus.“
Was hat es damit auf sich?
not a fan. ist eine Initiative, die Christen dazu ermutigen möchte, ihren Glauben authentischer zu leben. Denn Jesus will keine Fans, die ihn bejubeln, sondern echte Nachfolger, die ihm vertrauen. Mehr Infos zu dem Thema "Not a fan" unter http://www.notafan.de/Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen!
Kontakt:
Ursula Psenicka, Telefon 0711 776402
Uta Maria Killgus, Telefon 0711 7070402 -
add Frauenfrühstück
Ich glaube
mit Gott fängt alles Gute an.
In allem, was lebt
hat er eine Spur seiner Liebe hinterlassen.
In jedem Grashalm
entdecke ich seine Handschrift.Phil Bosmans
Lassen Sie einmal im Monat am Mittwoch Ihr Frühstücksgedeck im Schrank.
Gönnen Sie sich einen freien Vormittag und lassen sich einladen:
Marmeladebrötchen und Butterbrezeln, Kaffee, Tee, hübsch gedeckte Tische
– damit warten um 9 Uhr im Gemeindehaus die aktiven Frühstücksfrauen auf Sie.Termine: 2020
- Mittwoch, 8. Januar
Pfarrer Andreas Streich macht sich Gedanken zur Jahreslosung 2020 „Ich glaube, hilf meinem Unglauben!“ - Mittwoch, 5. Februar
Ulrike Luikart und Sabine Engelhardt stellen das Weltgebetstagland 2020 „Simbabwe“ vor. - Mittwoch, 4. März
Pfarrerin Christiane Schmidt öffnet ihre Wundertüte (Thema ist nicht festgelegt) - Freitag, 7. März
Weltgebetstag in der Ev. Kirche Bonlanden - Mittwoch, 1. April
„Aufstehen zum Fest der Freude“ – Frau Sailer hat uns Gedanken zum Gleichnis vom verlorenen Sohn mitgebracht - Mittwoch, 6. Mai
Ulrike Luikart präsentiert ein „Kino-Frühstück“, Das ist eine Überraschung wert. - Mittwoch, 3. Juni
Ausflug - Wohin? Das ist noch ein Geheimnis - Mittwoch, 1. Juli
Gartenfrühstück beim "alten Gemeindehaus" (Mörikestraße 6) - eine liebe Tradition - (Geschirr bitte mitbringen!), bei Regen im Gemeindehaus (Kirchstraße 4)
- Mittwoch, 8. Januar
-
add Offener Mittagstisch
Herzlich laden wir Sie ein zum gemeinsamen Mittagessen,
jeden Mittwoch um 12 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Kirchstraße 4, neben der Kirche.
Den offenen Mittagstisch gibt es mitlerweile schon seit 15 Jahren.Von einem netten Team werden Sie bedient und bekommen zum Preis von 4,50 Euro ein hervorragendes Essen
mit Suppe, Hauptgericht, Nachtisch, Süßigkeit und Getränk (Apfelsaft/Sprudel).Bitte melden Sie sich bis spätestens am Freitag der Vorwoche an bei
Gertrud Schlierer (Telefon 0711 771386)
-
add Spieletreff
Wir treffen uns zum Spielenachmittag mit Brett-, Karten und Gesellschaftsspielen.
Bei uns ist jeder willkommen!
Kaffee oder Tee und etwas Gebäck sind da - gute Laune und Lust zum Spielen sind mitzubringen!
Am zweiten und vierten Montag im Monat von 14:30 bis 17:00 Uhr
im evangelischen Gemeindehaus (Kirchstraße 4)
Termine 2020:
- 13. + 27. Januar
- 10. + 24. Februar
- 09. + 23. März
- 27. April
- 11. + 25. Mai
- 15. + 29. Juni
- 13. + 27. Juli
- 14. + 28. September
- 12. + 26. Oktober
- 09. + 23. November
- 14.Dezember
-
add Treff um 3
Wir möchten alle einladen,
ob älter, jünger oder junggeblieben,
jeden Mann und jede Frau.Herzliche Einladung einmal im Monat immer dienstags um 15 Uhr im Gemeindehaus
zur fröhlichen Kaffeerunde bei verschiedene Themen
- 14. Januar
Gedanken zur Jahreslosung mit Pfarrer Streich - 18. Februar
Friedrich Wilhelm Raiffeisen—Genossenschaft auf Treu und Glauben mit Ulrike Luikart - 24. März
Gedanken zur Passionszeit mit Prälat i.R. Ulrich Mack, - 21. April
Wenn aus Samen Blumen werden—vom Geheimnis der Auferstehung mit Pfarrerin Tina Arnold - 19. Mai
Poltawa—Partnerstadt in der Ukraine mit Christoph Killgus - 23. Juni
Ein Nachmittag mit Pfarrerin Längle - 21. Juli
Grillfestle - 22. September
Thema noch offen - 20. Oktober
»Das Leben ist voller Rätsel« mit Dekan. i.R. Rainer Kiess - 24. November
Thema noch offen
Besonderer Höhepunkt im Jahr:
Sonntag, 2. Advent ‐ 6. Dezember um 14.30 Uhr
Adventlicher Seniorennachmittag.Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen.
- 14. Januar
-
add die Apis - Gemeinschaftsstunde
Die Apis - Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg.
Wir sind Christen der Evangelischen Kirchengemeinde hier in Plattenhardt. Wir sind kein geschlossener Club,
sondern freuen uns jederzeit über Gäste und Besucher, unabhängig davon, ob Sie regelmäßig oder nur sporadisch kommen. Auch Gäste und Besucher aus anderen Kirchen und Gemeinden sind uns willkommen!Hier in Plattenhardt treffen wir uns Sonntagabends zur "Gemeinschaftsstunde". Dieser Name drückt schön aus, was Sinn und Zweck dieser "Stunde" ist: In der Gemeinschaft mit unserem Herrn Jesus Christus und untereinander lassen wir uns ermutigen. Am Sonntagabend zu Beginn einer neuen Woche ist das besonders passend.
Gemeinsam denken wir über biblische Texte nach, singen und tauschen uns aus. Die Gemeinschaftsstunde ist, wie der Name andeutet, in aller Regel nach einer guten Stunde zu Ende.
Das regelmäßig erscheinende Magazin "Gemeinschaft" hilft beim Entdecken der Bibel und verschiedenen Lebensthemen und vernetzt uns über den Ort hinaus mit den Gemeinschaften landesweit.
Wo gewünscht und soweit möglich, sind wir auch persönlich für Ihre Anliegen da, gern auch zum Gespräch außerhalb der Gemeinschaftsstunde.
Wenn Sie weitere Fragen oder Anliegen haben - Ansprechpartner ist das Leitungsteam mit Christoph Killgus, Anne Müller und Pfarrer Andreas Streich.
Die Gemeinschaftsstunde findet sonntags um 19 Uhr im Gemeindehaus neben der Kirche statt.